2018 „Praxisseminar ethnografischer Film“, Universität Göttingen
2017 „Mit Film forschen“. Praxisseminar, Max-Planck-Institut Göttingen
2016 „Praxisseminar ethnografischer Film: Migration Filmen“, Universität Göttingen
2013/14 „Europäisierung ethnografieren“, zusammen mit Pawel Lewicki, HU Berlin
2012/13 Studienforschungsprojekt für Masterstudierende "Wie klingt die Krise?" über zwei Semester, zusammen mit Dr. Manuela Bojadzijev, HU Berlin. Abschlusspräsentation von Videos und
Sounds zusammen mit Ultra Red (Sound Art Collective, Los Angeles) beim steirischen herbst
2011/12 “Introduction to Decolonial Theory”, zusammen mit
Andreas Mezza Torres, HU Berlin und Prof. Ramón Grosfoguel, University of California/Berkeley
2021 Gibraltar, die koloniale Wunde Europas. Vortrag, Rotary Club Oberstorf
2019 „Let’s talk about systems“. Paneldiskussion über Diversität am Theater, Junges Schauspiel, Staatstheater Hannover
2018 “’Mia san ned nur mia’. Die transformative Kraft der Migration“, Werkstatt Ethnologie, Berlin
2013 „Das Schattendasein der Visuellen Anthropologie“, Paneldiskussion im Institutskolloquium am Institut für Europäische Ethnologie, HU Berlin
2013 „Church Asylum in Germany“, Präsentation bei PICUM, Brüssel, für die Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche, zusammen mit Birgit Neufert
2012 „Blind spots of migration research“, Vortrag im Rahmen von „Cultural Clash Nomad“, Ausstellungsprojekt von Academy of Fine Arts, Leipzig und Hâute École d’Art et Design, Genf
2012 „Moving (at) the borders“, Input als Panelorganizer. VAD-Konferenz, zusammen mit Dr. Kristin Kastner
2012 „Studying through migration“. Institutionskolloquium, IfEE, HU Berlin (zusammen mit M. Bojadzijev, R. Römhild, A. Torres)
2011 „Cosmopolitanism at the border“, Vortrag auf der EASA-Konferenz, Paris, zusammen mit Prof. Dr. Regina Römhild
2011 „Traveling Europe’s Margins – and filming it”, 3-stündiger Vortrag in der „Masterclass Ethnographic Film“, Monte Veritá, Ascona
2021 Der Kosmopolitismus der Migration. Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin
2017
"Mia
san ned nur mia". Niederbayern nach einem langen
Sommer der Migration. In: Witnessing the transition. Refugees, asylum seekers and migrants in transnational perspectives. Berlin: Humboldt Universität.
2016
Der Videoessay als Wissensformat. Künstlerisch-ethnographische Forschung zu Genealogien des Widerstands und kosmopolitischen Träumen im Kontext Migration. In:
Näser, Torsten (Hg.): Inventur und Perspektiven der Visuellen Anthropologie, Göttingen
2014
Labor Migration (Hg.): Vom Rand ins Zentrum. Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung. Berliner Blätter 65/2014 (Mitherausgeber/Redaktion)
2013
Kosmopolitismus an der Grenze: Der Mittelmeerraum als Laboratorium für transversalen Gemeinsinn. In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. Zusammen mit Prof. Dr. Regina
Römhild.
2013 Abschied von der Visuellen Anthropologie?, In: Blask, Falk und Joachim Kallinich (Hg.): Update in Progress. Berliner Blätter