
Zwei Performer*innen und ein Kulturanthropologe begeben sich in das ethnologische Archiv des ehemaligen Instituts für Wissenschaftlichen Film (IWF) und navigieren
durch die persönlichen Imaginationsräume, die die Auseinandersetzung mit den Bildern öffnet. Konzept, wissenschaftliche Begleitung und Performance, zusammen mit Ute Sengebusch
(Regie) und Firma für Zwischenbereiche, BoatPeopleProjekt, Theater Roxy (Basel), Schlachthaus Bern, Kulturzentrum Pavillon Hannover. Laufzeit 2019-2020, gefördert von Fachausschuss
Tanz und Theater Basel, Stiftung Niedersachsen, Göttinger Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Christoph Merian Stiftung, Migros Kulturproduzent