We would like to invite you, if this is ok

Im Theater bestimmen nach wie vor weiße männliche Theatermacher das Bild: Es gibt kaum Intendantinnen, geschweige denn Künstler * innen aus anderen Kulturkreisen in der Leitungs- und Konzeptionsebene. Selbst die Ensembles repräsentieren eine weiße Schicht, die in unserer Mehrheitsgesellschaft in dieser Form nicht mehr vorhanden ist. Die Inhalte und Programme werden von denselben weißen Dramaturg * innen gestaltet, die auch über Projekte und Projektpartner * innen entscheiden, die aus demselben Zirkel kommen. So bleibt auch das Publikum wie jeher, und Menschen aus anderen Kulturen fühlen sich nicht eingeladen am Angebot der Theater teilzunehmen.

In dem dreitägigen Forum geht es um Diversität in der künstlerischen Leitungs-und Konzeptionsebene der Theater und vor allem um die Verständigung zwischen »alteingesessenen« und migrierten professionellen Bühnenkünstler*innen aus dem deutschsprachigen Raum. Künstlerische Beiträge wie Theaterstücke, Konzerte, Lesungen, werden exemplarische Einblicke geben in eine bereits vorhandene, aber oftmals viel zu wenig beachtete Kultur der Vielheit. Sie werden ergänzt durch Impulsvorträge und Panels.

 

Let's talk about systems, 24.02.2019 @ Junges Schauspiel, Staatstheater Hannover

Wann wird Diversität im Theater Normalzustand? Wann und wie verändern sich endlich die vier P - Publikum, Partner*innen, Programm, Personal? Welche konkreten Schritte leiten Vertreter*innen in den nächsten zwei Jahren in ihrer Funktion ein, um in ihren Häusern/in ihrem Handlungsfeld Diversität herzustellen?

 

Gäste

Eva Lange / Carola Unser (Intendanz Hessisches Landestheater Marburg)

Dorothea Hartmann. (Vorstandsmitglied der Dramaturgischen Gesellschaft und Leiterin der experimentellen Spielstatte Tischlerei an der Deutschen Oper Berlin)

Nina Peters (Lektorin Suhrkamp Theaterverlag)

Sabina Dhein (Direktorin der Theaterakademie Hamburg)

Michael Westrich (Kulturanthropologe und freier Autor, Berlin)

Ulrike Seybold (LaFT)

 

Moderation: Sophie Diesselhorst (Redakteurin Nachtkritik, Berlin)